Neues Feature in Google Fitbit hilft euch mit Medizinberichten

Fitbit Hero Tagesform

Google legt in Fitbit mit weiteren experimentellen Funktionen nach. Diese stehen zwar zunächst nicht allen Nutzern zur Verfügung, erlauben jedoch einen Blick auf die Zukunft der App. Es ist schon länger zu sehen, dass Fitbit zukünftig ganz klar mehr als nur eine Companion-App für Fitness-Tracker und Uhren anbieten möchte.

Neu ist in den Fitbit Labs jetzt Medical Record Navigator. Diese neue Funktion kann extrem nützlich sein, weil sie medizinische Laborberichte analysiert und vereinfacht. Der Nutzer kann erhaltene Berichte per Bild oder PDF hochladen, die KI analysiert den Inhalt und bricht ihn für den Anwender in eine klare Sprache herunter, die leichter zu verstehen ist.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Zwei weitere kommende Funktionen sind nicht weniger interessant. Ein neuer Symptom-Checker soll euch dabei helfen, möglicherweise die Gründe herauszufinden, etwa für auftretende Kopfschmerzen oder andere Probleme. Das ist natürlich nur eine Orientierungshilfe, keine Diagnose.

Zu guter Letzt wird Fitbit später noch ungewöhnliche Trends automatisch erkennen können. Gibt es auffällige Abweichungen von eurer üblichen Werten (Herzfrequenzvariabilität, Ruhepuls etc.), kann Fitbit darauf reagieren und euch entsprechend unterstützen.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!