Die Premiummarken von VW haben ein Problem, insbesondere Audi hatte ein sehr schlechtes Jahr und steht wohl vor dem nächsten großen Problem. Händler berichten übereinstimmend, dass man in den ersten vier Monaten des neuen Jahres schon extrem deutlich hinter den Zielen liegt. Ein weiteres Katastrophenjahr scheint möglich.
Aus Sicht mehrerer Händler lag der Auftragseingang bis Ende April 2025 rund 30 Prozent hinter den Zielen zurück, schreibt Automobilwoche. Audi habe hingegen schon einen Anstieg von 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vermeldet. Das würde jedoch längst nicht ausreichen, um Ziele zu erreichen und 2024 auszugleichen.
Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!Es liegt laut Händlern an der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit von Preisen und Leasingraten im Fuhrparkgeschäft. Dort sei der Auftragseingang extrem zurückgegangen, teilweise um 50 Prozent. Die Konkurrenz, insbesondere BMW, könne gerade deutlich günstiger sein. Audi-Modelle würden oft 50 bis 80 Euro mehr kosten.
Audi hat in Augen der Händler noch keine klare Strategie und vor allem keine funktionierende. 2024 könnte Audi erneut hinter Skoda fallen, was für die Premiummarke ein herber Rückschlag wäre. Noch gar nicht betrachtet, wie man dann ggf. hinter die Konkurrenz fällt.