Google hat kürzlich mehrere Updates für seine Workspace-Plattform angekündigt, die euch die Arbeit erleichtern sollen.
Wenn ihr die Google-Drive-App auf Android nutzt, profitiert ihr von einer schneller zugänglichen Scan-Funktion, nachdem sie kürzlich erst verbessert wurde. Die Scan-Buttons wurden vergrößert und im Design überarbeitet, damit ihr Dokumente einfacher digitalisieren könnt.

Praktisch für professionelle Gemini-Nutzer: Ihr könnt die Antworten aus der Assistenten-Seitenleiste jetzt direkt in Google Docs oder Sheets exportieren. Diese Funktion steht euch aber leider nur zur Verfügung, wenn ihr bestimmte Workspace-Editionen oder Add-ons nutzt.
Für Lehrkräfte gibt es Verbesserungen bei den YouTube-Aufgaben in Google Classroom. Google hat die Anzahl der Videos mit KI-generierten Fragen erhöht. Als Lehrer könnt ihr diese Fragen vor dem Zuweisen an eure Schüler bearbeiten.
In Connected Sheets könnt ihr jetzt direkt auf gespeicherte BigQuery-Abfragen zugreifen. Das ermöglicht euch eine schnellere und einfachere Erstellung neuer verbundener Tabellen basierend auf vorhandenen Datenabfragen.
Entwickler können außerdem nun Chat-Apps erstellen, die eigenständig Spaces und Mitgliedschaften verwalten. Das soll neue Möglichkeiten für autonome Kollaborations-Apps in Google Chat eröffnen.
Die meisten Funktionen werden derzeit ausgerollt und sollten innerhalb der nächsten zwei Wochen für alle berechtigten Nutzer verfügbar sein.