„Circle to Search“ lässt euch mit komplettem Bildschirminhalt suchen

Google-Pixel-8-Display-Smartphone-Hero

Circle to Search, Google Pixel 8

Google entwickelt seine Android-Suchfunktion „Circle to Search“ weiter. Die wichtigste Neuerung: Statt nur markierte Bildausschnitte zu analysieren, erfasst das Tool nun automatisch den gesamten Bildschirminhalt für Suchanfragen, wie 9to5Google entdeckt hat.

Wenn ihr die Suchleiste öffnet, wandelt sich die klassische Texteingabe in eine bildbasierte Suche um. Das System bezieht dabei direkt alles ein, was auf eurem Display zu sehen ist, und generiert darauf aufbauend Vorschläge und Ergebnisse.

Circle-to-Search-text-box-1-9to5google
Quelle: 9to5Google

Wollt ihr stattdessen eine normale Textsuche durchführen, müsst ihr das automatisch erfasste Bildschirmbild durch zweimaliges Tippen entfernen. Dieser zusätzliche Schritt könnte für manche Nutzer gewöhnungsbedürftig sein.

Die Funktion ist vorerst nur in der Beta-Version 16.18 der Google-App verfügbar. Beim ersten Start klärt ein Hinweis über die neue Vollbild-Suchfunktion auf.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!