Xiaomi hat bislang auf die Chipsätze von MediaTek und Qualcomm gesetzt, doch zum Jubiläum gibt es zugleich eine ganz besondere Weltpremiere. Xiaomi wechselt auf einen eigenen Chipsatz, der in den letzten Jahren entwickelt wurde. Es ist die Königsdisziplin, in der bislang Namen wie Apple, Samsung und Google vertreten sind.
Anders als Samsung, die Exynos sogar selbst fertigen, geht Xiaomi den Weg mit TSMC. Das erste eigene SoC, XRING 01, wird von TSMC in 3 Nm gefertigt. Nahezu zeitgleich wechselt auch Google von Samsung zu TSMC, um dort den eigenen Tensor G5 fertigen zu lassen. Xiaomi steckt seinen neuen Chip ganz offiziell in das neue Xiaomi 15S Pro.
Nach eigenen Angaben ist dieses Telefon „eine Hommage an Xiaomis 15-jähriges Jubiläum“ und wird daher womöglich keinen Nachfolger bekommen. Noch in dieser Woche wird das neue Android-Telefon enthüllt. Alle warten sehnsüchtig darauf, den Chip mit der Konkurrenz vergleichen zu können, etwa mit dem regulären Xiaomi 15 und dessen Snapdragon 8 Elite.
Und wir erwarten mit Spannung die zweite Jahreshälfte, wenn Xiaomi 16 und 16 Pro kommen. Steckt dann auch schon der XRING 01 drin? Ein weiterer großer Schritt wäre, den XRING 01 global einführen zu können – auch ein Gewinn für die chinesische Wirtschaft, die bei Chips noch nicht an Amerika, Südkorea und Taiwan heranreicht.
Das mag sich alles gut anhören… Bis die Amis die als Konkurrenz sehen und alles Boykottieren, dann ergeht es denen wie Huawei
Huawei war kein Konkurrent, Huawei war ein Ausstatter der kritischen Infrastruktur, das ist ein komplett anderer Schuh.
Ich bin mir da nicht so sicher. Ich denke, es hat sehr wohl eine Rolle gespielt, daß Huawei dabei war, eine zu große Konkurrenz zu Apple im US Markt zu werden…
Mal abgesehen davon, das alle Steine, die man missliebigen Konkurrenten in den Weg legt, letztendlich eigene Technologien entwickeln und das umso schneller.
Würde mich nicht wundern wenn der Asiatische Raum in fünf Jahren sein eigenes Gegenstück zu den Google Diensten anbietet. Mir persönlich wäre es wurscht ob ich Google Maps oder das Gegenstück von Huawei nehme. Was mir persönlich sogar besser gefällt als Google Maps. Aber Google würde das sowas von gar nicht schmecken.