Google baut neuen KI-Modus extrem aus

Google KI-Modus AI Mode Hero

Google musste einen Weg finden, die klassische Suche beizubehalten und dennoch mit KI-Funktionen zu erweitern, um Nutzer nicht an ChatGPT und andere Dienste zu verlieren. Das gelingt womöglich mit dem KI-Modus, der zukünftig überall dort zu Verfügung steht, wo Nutzer etwas suchen könnten. Der KI-Modus macht es möglich, Suchen deutlich komplexer und mit mehr Kontext zu gestalten, außerdem sind Antworten stark personalisiert und individuell.

Bislang ist der neue KI-Modus für deutsche Kunden noch nicht relevant, denn er steht bei uns nicht zur Verfügung. Das war bei den KI-Übersichten in der Suche jedoch nicht anders, heute können wir sie verwenden. Der neue KI-Modus wird also sicherlich bald auch bei uns starten. Bis dahin können wir sehen, wie extrem umfangreich der KI-Modus gerade ausgebaut wird.

Die Liste der Neuerungen und Veränderungen ist sehr umfangreich ausgefallen. Google meint es mit dem KI-Modus sehr ernst.

KI-Modus in der Suche:

  • Dieser Modus wird ab heute in den USA ausgerollt, ohne dass eine Labs-Anmeldung erforderlich ist.
  • Er ist Googles leistungsfähigste KI-Suche mit verbesserten Fähigkeiten zum logischen Schlussfolgern, Multimodalität und der Möglichkeit, durch Folgefragen und nützliche Weblinks tiefer in Themen einzutauchen.
  • Der KI-Modus teilt Fragen in Unterthemen auf und führt eine Vielzahl von Suchanfragen aus, um tiefer ins Web einzutauchen.
  • Er basiert auf einer maßgeschneiderten Version des intelligentesten Modells, Gemini 2.5.
  • Ein neuer Tab für den KI-Modus wird in den nächsten Wochen für Nutzer in den USA in der Suche und der Suchleiste der Google App erscheinen.
KI Modus App Suche allgemein

Deep Search im KI-Modus:

  • Diese Funktion ist für anspruchsvolle Recherchen gedacht und kann Hunderte von Suchanfragen starten, Informationen verknüpfen und hochwertige Rechercheberichte mit vollständigen Quellenangaben in wenigen Minuten erstellen.
  • Sie soll Stunden an Recherchezeit einsparen.

Live-Funktionen in der Suche (Project Astra Integration):

  • Die „Live-Suche“ integriert Funktionen von Project Astra in die Suche.
  • Nutzer können mithilfe ihrer Kamera in Echtzeit mit der Suche über das sprechen, was sie gerade sehen.
  • Dies ermöglicht es der Suche, als Lernpartner komplexe Begriffe oder Konzepte zu erläutern und zusätzliche Ressourcen zu liefern.

Agentische KI-Funktionen (Project Mariner Integration):

  • Agentische KI-Funktionen von Project Mariner werden in den KI-Modus integriert, um bei Aufgaben wie dem Ticketkauf Zeit zu sparen.
  • Der KI-Modus kann Websites durchsuchen, Hunderte von Optionen analysieren und Formulare ausfüllen, um den Kaufprozess zu erleichtern.
  • Diese Funktion wird zunächst für Eventtickets, Restaurantreservierungen und lokale Termine verfügbar sein, in Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Ticketmaster, StubHub, Resy und Vagaro.
KI Modus Agent

KI-Shopping-Partner im KI-Modus:

  • Ein neues Shopping-Erlebnis im KI-Modus kombiniert Gemini-Modelle mit dem Shopping Graph.
  • Nutzer können Bilder von sich hochladen und Milliarden von Kleidungsstücken virtuell anprobieren.
  • Eine neue agentische Direktkauf-Funktion mit Google Pay soll den Kauf des perfekten Teils ermöglichen.

KI-Modus für maßgeschneiderte Ergebnisse:

  • Der KI-Modus wird demnächst auf der Grundlage früherer Suchanfragen personalisierte Vorschläge unterbreiten.
  • Die Verbindung mit anderen Google-Apps (z.B. Gmail) soll zusätzlichen persönlichen Kontext ermöglichen, beispielsweise für Reiseplanungen mit Restaurantempfehlungen basierend auf früheren Buchungen.
  • Nutzer erhalten immer einen Hinweis, wenn der KI-Modus auf persönlichen Kontext zugreift, und können die Personalisierungseinstellungen jederzeit verwalten.

Individuelle Grafiken und Diagramme:

  • Der KI-Modus kann komplexe Datenbestände analysieren und Grafiken erstellen, die individuell auf die Suchanfrage zugeschnitten sind, z.B. zur Visualisierung von Sportstatistiken.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!