Die zweite große Überraschung war der XRING T1, ein weiterer mobiler Chipsatz, nur in diesem Fall für Wearables. Google geht einen ähnlichen Weg und hat seinen Tensor-Chip in Kopfhörer integriert. Xiaomi will mithalten und bringt mir XRING T1 einen Chipsatz für seine eigenen Smartwatches.
Den Start gibt es in der Watch S4 eSIM-Edition, der XRING T1 ist also 4G/LTE-fähig. Im Vergleich zu den bisher eingesetzten Chips soll der T1 deutlich besser sein, was Mobilfunkleistung, Daten und Akku angeht. Mit eSIM soll die Watch S4 von Xiaomi dennoch eine Akkuleistung von ca. 9 Tagen Laufzeit mit sich bringen.
Hauptakteur war natürlich der XRING 01, damit befeuert Xiaomi direkt ein neues Highend-Smartphone und auch ein Tablet. Interessant ist dabei die kurze Zeitabfolge, denn die neuen Chips werden ohne großen Vorlauf direkt schon in neuen Geräten eingesetzt.