Mozilla stellt seine beiden Dienste Pocket und Fakespot ein. Die Späterlesen-App Pocket wird am 8. Juli 2025 abgeschaltet, während die Bewertungsanalyse-Erweiterung Fakespot bereits am 1. Juli 2025 offline geht. Das aktuell sowieso etwas schwankende Unternehmen begründet diesen Schritt mit der Fokussierung auf Firefox und neue Lösungen, die besser zu aktuellen Browsing-Gewohnheiten passen.
Ab dem 22. Mai 2025 könnt ihr Pocket nicht mehr herunterladen oder neue Premium-Abonnements abschließen. Bestehende Premium-Nutzer erhalten automatische Rückerstattungen für Jahresabos. Eure gespeicherten Artikel könnt ihr noch bis zum 8. Oktober 2025 exportieren – danach werden alle Daten endgültig gelöscht. Die Pocket-API wird ebenfalls zu diesem Zeitpunkt abgeschaltet.
Fakespot, das Mozilla 2023 übernommen hatte, sollte mit KI-gestützter Technologie dabei helfen, gefälschte Produktbewertungen zu erkennen. Die Idee kam zwar gut an, ließ sich aber laut Mozilla nicht nachhaltig umsetzen. Die in Firefox integrierte Review-Checker-Funktion verschwindet bereits am 10. Juni 2025.
Mozilla betont seine Unabhängigkeit als einziger großer Browser ohne Milliardärs-Backing. Diese Eigenständigkeit erlaube es, Produkte zu entwickeln, die das Internet voranbringen. Die Ressourcen fließen nun in neue Firefox-Features wie Tab-Gruppen, verbesserte Lesezeichen und KI-gestützte Funktionen. Die redaktionell kuratierten Inhaltsempfehlungen, die Pocket auf die „New Tab“-Seite in Firefox gebracht hat, bleiben erhalten und werden weiterentwickelt.
Ich nutze Pocket schon seit Ewigkeiten, schließlich gibt es die Anwendung bereits seit 2007, damals noch als „Read it Later“ bekannt. Zumindest, um interessante Artikel abzulegen, war sie bei mir immer wieder im Gebrauch – um sie dann auch tatsächlich zu lesen, eher weniger. Wie ich diese Lücke fülle, bin ich mir noch nicht ganz sicher. Pocket hat mich nicht nur durch sein Design, sondern auch die Einfachheit und plattformübergreifende Funktionalität durch Browser-Plugin und mobilen Apps überzeugt. Eure Tipps und Trauerbekundungen gerne in die Kommentare!