Chrome macht mit KI-Stimmen aus jeder Webseite einen Podcast

Chrome Logo Hero

Google testet eine neue Funktion für Chrome auf Android, die Webseiteninhalte durch künstliche Intelligenz zusammenfasst. Die „KI-Audio-Übersichten“ erweitern die bestehende Vorlesefunktion um eine dialogische Komponente.

Statt nur den Text vorzulesen, diskutieren zwei KI-Stimmen den Inhalt der Webseite miteinander. Diese Unterhaltung soll eine verständlichere Zusammenfassung der wichtigsten Punkte liefern.

Ihr könnt über einen eigenen Button zwischen der neuen „KI-Wiedergabe“ und der herkömmlichen „Standard“-Wiedergabe wechseln. Die klassische Vorlesefunktion bleibt dabei erhalten.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Die Funktion ist derzeit in der Chrome Canary-Version verfügbar, könnte aber auch in anderen Versionen getestet werden. Google experimentiert auch an anderer Stelle damit, wie KI-Technologie das Konsumieren von Online-Inhalten vereinfachen kann, und dabei kommen auch verstärkt synthetische Stimmen zum Einsatz wie etwa bei der „Daily Listen“-Funktion in Google Discover. Im Recherchetool NotebookLM könnt ihr außerdem aus eigenen Quellen KI-Podcasts generieren.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!