Hyundai plant kleineres Elektroauto als Problemlöser

Hyundai IONIQ 5

Hyundai hat Probleme mit seinen Elektroautos, denn abgesehen vom sehr kleinen Inster ist das Portfolio auch hier einfach noch zu groß. Eines der bislang beliebtesten Modelle ist das recht große SUV IONIQ 5 und der Kona Electric passt einfach nicht mehr ins aktuelle Zeitalter. Nun kommt ein kleinere Crossover.

Geplant sei ein Angriff auf Volvo EX30 und Renault 4, berichtet unter anderem Autocar. Aber auch ein neuer ID.2 X und der Skoda Epiq könnten Konkurrenten werden, je nachdem wie groß der neue Hyundai ausfällt. Noch dieses Jahr könnte man das neue Modell enthüllen, bevor es dann ab 2026 auf den Straßen als Schwestermodell zum EV2 rollt.

Hyundai in Europa schon hinter Ford und Volvo

Platz soll dennoch genug für einen 81,4 kWh großen Akku sein, denn es dann wohl in der Long-Range-Version geben würde. Bei der kleineren Ausstattung mit etwas unter 60 kWh soll immer noch eine Normreichweite von über 400 km möglich sein. Preislich peilt Hyundai einen Bereich von 30.000 Euro an.

Wie bereits angedeutet, kommt von KIA bekanntermaßen der neue EV2 zum Jahreswechsel und mit dem EV3 hat die Schwestermarke auch schon ein weiteres kompaktes 400-Volt-Modell im günstigeren Preissegment verfügbar. Hyundai hinkt in diesen Bereichen hinterher und muss für mehr Erfolg in Märkten wie Europa endlich nachlegen.

Hey Du, abonniere jetzt unseren WhatsApp-Newsletter-Kanal kostenlos!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!