Es kommen weitere kleine Elektroautos und einige Automarken werden dabei neu mitmachen wollen. Hyundai hat derzeit ein Absatzproblem mit seinen Stromern, man hat nämlich nur recht große und preisintensive Modelle im Angebot. Das wird in den kommenden Jahren anders.
Während KIA schon einen EV3 verkauft und bald einen EV2 in den Markt bringt, wird bei Hyundai vor allem noch geplant. Doch es ist soweit, noch 2025 will Hyundai einen kleineren Elektro-SUV zeigen und wir rechnen alle fest mit einem IONIQ 2. Der würde zur Fahrzeugreihe passen und käme sicherlich besser als der aktuelle Kona Electric an.
Hyundai entwickelt das Modell in Deutschland, will es im Herbst auf der IAA zeigen und ab dem kommenden Jahr in der Türkei produzieren. Das Auto ist viel mehr Europäer als Asiate, aber vermutlich soll es sich vor allem hier in Europa verkaufen und da scheint das ein guter Weg zu sein.
Zu den „vielen neuen“ Dingen gehört beim IONIQ 2 die Premiere des neuen Pleos, ein neues Softwarepaket mit der Basis auf Android Automotive OS von Google. Damit bringt Hyundai endlich Apps in seine Autos, ein großes Manko aktueller Modelle.