Google bringt bald seine neue Pixel 10-Reihe an den Start und macht ein paar Dinge anders als in den Jahren davor, aber wiederholt auch bekannte „Fehler“ bzw. Nachteile gegenüber der Konkurrenz. Darunter wird ein recht schmaler Datenspeicher sein, den es trotz der hohen Preise zum Einstieg für Kunden zur Wahl gibt.
Das bedeutet nach neusten Leaks, denen wir vertrauen können, dass Google immer noch generell auf einen Datenspeicher von nur 128 GB setzt. Das gilt nicht nur für das Pixel 10, sondern auch für Pixel 10 Pro und Pixel 10 Pro XL, die bekanntermaßen schon recht teuer sein werden. Da reden wir von vierstelligen Preisen.
Erst beim Pixel 10 Pro Fold ist der Einstieg bei 256 GB. Zur Option bei allen Pro-Modellen werden 256 GB und 512 GB angeboten, außerdem gibt es nur eine Farbe mit einer Speicheroption von 1 TB. Google legt den Fokus ganz auf klar darauf, dass Kunden auf den Onlinespeicher von Google One setzen, im besten Fall mit KI im Abonnement.
Worauf ihr hoffen dürft: Google könnte zum Start den neuen Modelle wieder die Aktion mit dem doppelten Speicher bringen. Ihr zahlt dabei zum Beispiel den Preis der 128 GB Version, bekommt aber die Variante mit 256 GB.