Google steht kurz vor Release der Pixel Watch 4 und nun sickern immer mehr Neuerungen durch, auch aufseiten der Software. Dazu gehört ein neuer Workout Builder, der sich besonders für die eignen soll, die häufiger ins Krafttraining gehen und daher etwas mehr mit umfangreichen Plänen arbeiten.
Ziel ist es, dass ihr mit der Fitbit-App eigene Trainingspläne erstellen könnt, das bieten Konkurrenten wie Whoop und Garmin schon länger. Damit könnt ihr euer Training sehr viel besser tracken, was wiederum den Erfolg messen lässt. Vermutlich wird es auch fertige Trainingspläne geben, so arbeiten im Grunde genommen alle Softwareanbieter in diesem Bereich.
Zu den Trainingsplänen gehören auch Faktoren wie Intervalltrainings, Aufwärmen und Abkühlen. Es wird auch mit Hilfe von KI täglich generierte Laufempfehlungen geben und während eines Lauftrainings setzt Fitbit zunehmend auf Echtzeit-Feedback und in Anschluss arbeitet das System mit Form- und Leistungsanalysen (Schrittlänge, Kadenz, Bodenkontakt-Balance etc.).
Auch bestehende Funktionen werden verbessert, darunter die automatische Aktivitätserkennung und -verfolgung. Das Readiness-Score-System wird außerdem verbessert, um euren körperlichen Zustand noch besser einschätzen zu können.
Noch ist offen, was davon alles der Pixel Watch 4 vorbehalten ist und was möglicherweise auch auf den älteren Modellen verfügbar sein kann.