Hyundai hat mit dem IONIQ 5 einen Erfolg hinlegen können, aber inzwischen sind die Absatzzahlen abgesackt und man musste das Heimatwerk sogar mehrmals in Pause schicken. Es müssen kleinere und günstigere Modelle her, die jedoch etwas mehr als der Inster auf dem Kasten haben.
Der neue IONIQ 2 wird die Lücke schließen und ein Konkurrent für Modelle wie Renault R4 E-Tech sein. Während man bei KIA mit EV2 (bald), EV3 und EV4 gleich drei starke Optionen im günstigeren 400-Volt-Segment hat, gibt es bei Hyundai nur den eher altbackenen Kona Electric und eben den sehr kleinen INSTER. Noch 2025 will man jedoch den IONIQ 2 enthüllen.
IONIQ 2: Preis liegt irgendwo zwischen 30.000 und 36.000 Euro
Jetzt konnte das kompakte SUV bereits auf der Straße bei Testfahrten gesichtet werden. Der neue IONIQ 2 wirkt kompakt und handlich, aber nicht gerade klein. Mit einem großen 81,4 kWh Akku darf man sich Reichweiten von fast 600 km erhoffen, auch der kleine Akku wird mit über 400 km glänzen können. Die 201 PS bzw. 284 Nm Drehmoment werden als erste Option locker ausreichend sein.