Mercedes hat eine elektrische Offensive für die kommenden Jahren angekündigt, darunter ist dann auch ein neuer elektrischer GLA und vieles mehr. Generell dürfen wir uns wieder an klassische Namen gewöhnen, denn auch die elektrischen Modelle heißen wieder GLA, GLB und so weiter.
Das EQ rückt generell hinten an den Namen heran. Nachdem der CLA EQ den Anfang gemacht hat, im September der neue GLC EQ folgt, wird es 2026 nahtlos weitergehen. Geplant für 2026 sind weitere SUVs, nämlich ein neuer GLB EQ auf neuster MMA-Plattform und auch ein elektrischer Nachfolger für den EQA in Form des neuen GLA EQ.
Mercedes wird bis Ende 2026 vier neue Elektroautos in den attraktivsten Segmenten am Start haben. Dabei setzt man auf Premium und Luxus, auch der neue GLA EQ wird wohl auf einer 800-Volt-Plattform sitzen und daher einen großen Unterschied zu günstigeren Fahrzeugen wie VW ID.4 mitbringen – nämlich Schnellladen mit über 320 kW.
Dass BMW entsprechend reagiert und noch 2025 den 400 kW starken iX3 auf Neuer-Klasse-Plattform bringt, ist längst kein Geheimnis mehr. Audi hat in diesem Bereich hingegen nichts zu bieten, der Q4 e-tron ist technisch sehr weit entfernt und kommt eher dem VW näher als den beiden Premium-Konkurrenten. Der Q6 e-tron steht da leider recht alleine da und ist zudem recht groß.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!