Das von Amazon unterstützte Startup Fable hat seine interaktive KI-Streaming-Plattform Showrunner gestartet. Über die Plattform, die sich selbst als „Netflix der KI“ bezeichnet, könnt ihr eigene TV-Episoden durch einfache Textbeschreibungen zu generieren. Das in San Francisco ansässige Unternehmen wird von ehemaligen Mitarbeitern von Oculus, Pixar und anderen KI-Firmen geleitet.
Als erste verfügbare Serie präsentiert Showrunner „Exit Valley“, eine animierte Satire über das Silicon Valley mit Charakteren wie OpenAI-Chef Sam Altman und Tesla-Gründer Elon Musk. Ihr könnt eigene Szenen und Episoden erstellen und sogar euch selbst in die Handlung einbauen, wenn ihr Fotos von euch hochladet.
Hier seht ihr ein Beispiel:
Die Technologie basiert auf dem hauseigenen KI-Modell SHOW-2 und wurde bereits mit neun „South Park“-Episoden getestet, die 80 Millionen Aufrufe generierten.
Derzeit eignet sich die Technologie hauptsächlich für episodische Inhalte. Komplexere Produktionen wie Spielfilme sollen in etwa zwei Jahren möglich sein. Saatchi führt Gespräche mit großen Streamingdiensten und Studios, einschließlich Disney, über potenzielle Partnerschaften.

Die Plattform ist unter showrunner.xyz kostenlos verfügbar, soll aber künftig als Abo-Service angeboten werden. Vorerst läuft die Generierung neuer Episoden außerdem über die etwas komplizierte Oberfläche des Messengers Discord, auf lange Sicht dürfte allerdings eine Web-App folgen. Auch wäre denkbar, dass es in Zukunft lizenzierte Ableger mit bekannten Universen wie „Star Wars“ gibt, in denen Fans eigene Geschichten generieren können. Was haltet ihr von der Idee?
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!