Google Fotos bekommt Update, um Backup-Speicher zu sparen

Google Fotos Hero

Google arbeitet offenbar an einer neuen Backup-Option für Google Fotos, die mehr Kontrolle über den Cloud-Speicher bietet. Eine Code-Analyse von Android Authority der App-Version 7.39 zeigt, dass ihr bald nur noch eure als Favoriten markierten Medien automatisch sichern könnt.

Bisher habt ihr bei Google Fotos zwei Möglichkeiten: Entweder sichert die App alle Fotos und Videos automatisch oder ihr wählt jedes Medium einzeln aus. Die erste Variante verbraucht schnell den verfügbaren Speicherplatz, während die manuelle Auswahl bei vielen Aufnahmen unpraktisch wird.

Die neue Funktion soll eine praktische Mittelweg-Lösung bieten. Wenn ihr das „Favoriten-Backup“ aktiviert, lädt Google Fotos nur die Medien hoch, die ihr mit einem Herz markiert habt. Der Rest eurer Aufnahmen bleibt lokal auf dem Gerät gespeichert.

Diese Funktion könnte besonders für Nutzer interessant sein, die viele Fotos machen, aber nur die besten davon dauerhaft sichern möchten. So spart ihr wertvollen Cloud-Speicher und müsst trotzdem nicht jedes Bild einzeln zum Upload auswählen.

Obwohl die gefundenen Code-Zeilen explizit nur Fotos erwähnen, ist davon auszugehen, dass sich die Funktion auch auf Videos erstreckt. Google hat die neue Backup-Option noch nicht offiziell angekündigt. Ein Veröffentlichungstermin steht daher noch nicht fest.

Auch durch andere Neuerungen will euch Google dabei helfen, eure Fotobibliothek aufzuräumen, und ich kann mir kaum vorstellen, dass dahinter nur reine Liebe zum Nutzer steckt. Schließlich müllt ihr nicht nur eure Sammlung zu, sondern auch Rechenzentren des Unternehmens – überflüssige Fotos verbrauchen Strom und Speicherplatz, wobei man diese Ressourcen jetzt wahrscheinlich eher in KI-Systeme wie Gemini investiert.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!