Samsung sorgt mit Galaxy S25 FE bei mir für sehr gemischte Gefühle

Samsung Galaxy S24 FE Leak

Samsung steht kurz vor Marktstart des neuen Galaxy S25 FE und jetzt sind die wichtigsten technischen Aspekte durchgesickert. Dabei wird klar: Samsung traut sich nicht, das FE-Modell etwas besser zu positionieren, obwohl es nächstes Jahr kein S26 geben wird, sondern alles erst ab dem S26 Pro startet.

Der größte Haken im Zeitalter der KI und bei den heutigen Leistungsanforderungen ist der schmale Arbeitsspeicher von nur 8 GB RAM. Das ist weiterhin die Basis. Der Exynos 2400-Chip ist jetzt auch kein Leistungsträger, aber für die meisten wohl ausreichend. Ein Sprung nach vorn ist das Laden per Kabel mit 45 Watt, dafür schrumpft der Akku auf 4.500 mAh.

Samsung setzt auch beim FE auf ein schlankeres Gehäuse, das nur noch 7,4 mm dünn ist. Auch beim Gewicht sind wir mit 190 g etwas besser bedient. Bei den Kameras ist nicht viel zu erwarten, die Frontkamera erhält jedoch einen neuen 12 MP Bildsensor integriert.

Irgendwie sitzt das Galaxy S25 FE zwischen den Stühlen, denn Samsung wird keinen günstigen Preis bieten. Da bin ich etwas besser bedient, wenn ich eher das S25 nehme und vielleicht sogar ein paar Euro mehr zahle. Oder mich bei einer anderen Marke umschaue. Wer dennoch dabei sein will: Das neue FE kommt wohl schon im August.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!