Hat Samsung gelogen oder wirklich das größte Problem der 200 MP Kamera gelöst?

Samsung Galaxy Kamera Hero (Z Fold 7)

Samsung verbaut seit einigen Jahren eine 200 MP Kamera in seinen Flaggschiff-Smartphones und das bringt bislang einen entscheidenden Nachteil mit sich. Man kann kaum bewegende Objekte aufnehmen, sie sind fast immer verschwommen. Zwei Lösungen hat Samsung jetzt (und demnächst) jedoch parat.

Beim Galaxy Z Fold 7 verspricht Samsung bei der neuen Hauptkamera eine „bis zu 7-Mal schnellere Verschlusszeit“, was „gestochen scharfe, detailreiche Fotos“ ermöglichen soll. Eine zweite Verbesserung soll im kommenden Jahr beim S26 Ultra außerdem hinzukommen und das ist eine noch einmal deutlich größere Blendenöffnung.

Es gibt nur wenige Fotos, die bereits untermauern können, dass die Kamera wirklich gut. Bei Arstechnica findet man etwa eine Aufnahme von rennenden Hunden, die zwar scharf ist, jedoch bei hellem Umgebungslicht gemacht wurde. Ansonsten geht fast keiner auf das Thema ein, was aber eher an den standardisierten Testbedingungen liegt, nämlich schnell und nicht nach alltäglichen Kriterien zu testen.

Von dem neuen Foldable erwarte ich jetzt nicht die beste Kamera, dies Stärken sind in an anderen Kategorien zu finden. Kritischer werden wir jedoch das kommende Galaxy S26 Ultra beobachten, es muss endlich Schluss damit sein, dass die Kamera teilweise nicht benutzbar ist, obwohl das Smartphone deutlich über 1.000 Euro kostet.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!