In den vergangenen Jahren hat Mercedes einiges probiert und ist immer wieder gescheitert. Nun kommt ein neuer Anlauf und zwar mit einem frischen Look für die Front seines ersten neuen elektrischen SUV. Der neue GLC EQ (und sicher auch weitere neue Fahrzeuge) bekommt einen ganz frischen Grill, der noch einmal stark überarbeitet wurde.
Mein erster Eindruck: Mercedes setzt auf alte Elemente, will diese aber unbedingt in die Neuzeit übertragen, ohne dabei jedoch mit seine Historie zu brechen. Und ich fühle mich auch etwas an Hyundai erinnert, denn die einzelnen beleuchteten Punkte des neuen Grills schauen für mich auch etwas nach dem Pixel-Design des Hyundai IONIQ 5 aus.

Der neue GLC EQ ist das erste Modell mit dieser neuen Front. Die Form des klassischen Grills wird behalten, doch dieser hat keine Funktionsweise mehr wie früher – da muss keine Luft durch. Beim Elektroauto kann die Stirnseite optisch besser inszeniert werden: Mercedes setzt beleuchtetes Designelement mit 942 kleinen Perforationen. 100 LEDs ermöglichen eine individuell anpassbare Lichtinszenierung.
Mercedes macht auch den großen Stern zum Leuchtelement und Chrom bleibt als klassisches Element erhalten. Mercedes interpretiert nach eigenen Angaben den klassischen Grill, der in der Mercedes-DNA seit 1900 steckt. Dabei bleiben auch charakteristische Elemente wie der Knick erhalten, allerdings etwas aufrechter und präsenter.
Wie gefällt euch der neue Look, den Mercedes ab dem GLC EQ einführt?
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!