Tesla muss sich in Acht nehmen, allein mit Preisen bleibt man langfristig nicht erfolgreich. Während ab Herbst 2025 das Model Y von diversen deutschen SUVs ins Visier genommen wird, soll das Model 3 unter anderem durch den neuen IM5 eine attraktive Konkurrenz bekommen. MG bringt die hochwertigen SAIC-Elektroautos nach Europa.
Und der neue IM5 kann überzeugen. Ein niedriges Geräuschniveau im Innenraum, das europäisch abgestimmte Fahrwerk, hochwertige Verarbeitung auf Premium-Niveau, Parkassistenten, Rundumblick dank Kameras, Vorbereitung auf Feststoffbatterien, Android Auto und Apple CarPlay, 50 Watt kabelloses Smartphone-Laden – alles ergänzt die 396 kW am Schnelllader und bis zu 710 km Reichweite.
267 km/h schnell: Bis zu 752 PS und 802 nm Drehmoment
Die ersten geteilten Eindrücke vom MG IM5, der jetzt in den ersten europäischen Märkten startet, ist jedenfalls positiv. SAIC kann mit seinen IM-Modellen die etablierten Marken in Europa herausfordern und genau das ist auch der Plan. Derweil soll MG mit eigenen Modellen in günstigeren Preisklassen auf die Jagd nach Elektroauto-Käufern gehen.
Schon das Einsteigsmodell macht klar: Da soll was gehen. 75 kWh Akku und 295 PS für 490 km Reichweite sind eine wirklich gute Basis und das für deutlich unter 50.000 Euro. Im Topmodell sind aber auch bis zu 802 Nm drin, der Spring auf 100 km/h gelingt in nur noch 3,2 sec und sollte auch potenzielle Plaid-Kunden überzeugen.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!