Google hat ein Update für seine Gboard-Tastatur auf Android offensichtlich zurückgezogen, denn auch sieben Monate später gibt es keinen globalen Rollout. Die stark abgerundeten Tasten in Pillenform sind bis heute nicht integriert, einzig das neue Material 3 Expressive Design könnte noch für einen Wandel bei diesem Thema sorgen.

Während ich die Tasten in Pillenform nicht vermisse, sieht das bei den KI-Schreibtools schon ganz anders aus. Google hat diese immer noch nicht in Deutschland freigeschaltet – das ist echt schade. Besonders die Tools für Grammatik und Rechtschreibung, auch das Umformulieren geschriebener Texte, wäre schon recht nützlich.
Deutlich greifbarer ist da eher das kommende Update für Material 3 Expressive, das einige Teilbereiche von Gboard verändert. Der neuste „early look“ (via Android Authority) zeigt, dass erst mal die Einstellungen dran sind und an das neue Design angepasst werden – aktuell noch ohne Einfluss auf die eigentliche Tastatur.

Find ich auch richtig scheiße dass sie es nicht freischalten. Hab mir deswegen jetzt schon vor einiger Zeit ne app für sowas geholt heißt clevertype damit kann man sogar noch viel mehr machen als mit der doofen gboard. Dann hab ich es noch so eingestellt dass unten rechts immer die taste zum wechseln der Tastatur angezeigt wird und so komm ich in ner sekunde zu der KI Tastatur und kann die KI nutzen, funktioniert wunderbar und kann sogar bei Whatsapp, Instagram etc automatisch antworten auf Nachrichten man braucht nicht mal irgendwas tippen sondern es scannt die PN. Das wird gboard nie können