Ford setzt auf Android im Auto

Google Play Store Hero Auto

Ford hat seine neue Digital Experience vorgestellt und noch einmal demonstriert. Dabei setzt man nun auf Android und zwar im vollen Ausmaß, nämlich auf Android Automotive mit Google-Diensten (Play Store, Maps etc.). Google nimmt also mit seinem Softwareangebot alle Bildschirme in neuen Ford-Modellen ein.

Es gibt aber einen Haken und das ist gerade die schlechte Kommunikation, ob und wann die neue Lösung auch in Europa eingesetzt wird. Denn in aktuellen Stromern wie dem Ford Capri kommt eine Lösung von VW und Ford zum Einsatz, denn im Kern steckt ja auch die elektrische MEB-Plattform des Wolfsburger Autobauers.

Ford Android Automotive

Ford hat aber schon mal auf Android Automotive gesetzt und sieht darin jetzt wohl die eigene Zukunft. 2025 kommt das neue System in bislang zwei Modellen in den USA zum Einsatz, in Zukunft stellt man sich da sicherlich sehr viel breiter auf.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!