Google Fotos zeigt bald an, wenn Bilder mit KI verändert wurden

Google Fotos Hero

Google arbeitet an einer neuen Funktion für die Fotos-App, die euch dabei unterstützen soll, KI-generierte oder KI-bearbeitete Inhalte zu identifizieren. Eine APK-Analyse von Android Authority der App-Version 7.41 zeigt den neuen Bereich „How was this made“ im Detail-Menü von Fotos und Videos.

Die Funktion mit dem Codenamen „threepio“ erscheint, wenn ihr in der Detailansicht nach oben scrollt. Sie informiert darüber, ob und wie Medien bearbeitet wurden. Das System unterscheidet zwischen verschiedenen Bearbeitungsarten: „Mit KI-Tools bearbeitet“, „Mit mehreren KI-Tools bearbeitet“ oder „Mit Nicht-KI-Tools bearbeitet“. Auch komplett unbearbeitete Aufnahmen kennzeichnet es als „Mit Kamera aufgenommen ohne Software-Anpassungen“.

Die Technologie nutzt offenbar wie auch in der Google-Suche Content Credentials, einen unternehmensübergreifenden Standard, der dokumentiert, wie Medien bearbeitet wurden. Diese Metadaten bleiben auch erhalten, wenn ihr Medien teilt. Falls jemand die Bearbeitungshistorie manipuliert hat oder sie nicht verfügbar ist, zeigt Google Fotos euch eine entsprechende Fehlermeldung an. Neben den Content Credentials betreibt Google ein eigenes System namens SynthID, das nicht nur Bilder, sondern auch KI-Sounds und -Videos entsprechend als solche markiert.

Google hat in jüngerer Vergangenheit seine Fotos-App um einige KI-Funktionen erweitert und vor allem die KI-gestützte Bearbeitung durch Text-Prompts spielt dabei eine große Rolle. Die verlässliche Kennzeichnung solcher veränderten Werke bleibt jedoch noch eine

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!