Google baut Gemini immer weiter aus und bringt auch ein paar Veränderungen mit, die unter der Haube und im Hintergrund eine wichtige Rolle spielen. Aber auch neue Funktionen, darunter die „temporären Chats“, werden von Google als wichtige Neuerungen angekündigt.
Ein sehr wichtiger Punkt ist ein neuer Umgang mit Uploads und Aktivitäten. Google möchte mehr Eingaben von uns speichern und verarbeiten, damit Gemini hilfreicher sein kann. Dabei werden auch unsere Uploads verwendet, „um die Dienste von Google für alle zu verbessern“, heißt es in einem Statement. Nutzer müssten „Aktivitäten speichern“ abschalten, wenn sie das nicht möchten.
Neue Einstellungen und Funktionen für Gemini-Apps
Bei den erwähnten temporären Chats geht es darum, dass die Inhalte dieser Chats nur für maximal 72 Stunden gespeichert werden, aber in erster Linie „inkognito“ sind. Was in diesen Chats passiert, wird nicht nur Personalisierung oder zum Training der Sprachmodelle verwendet, taucht außerdem nicht im Verlauf auf.
Außerdem werden die Einstelllungen für Audio- und Live-Aufnahmen losgelöst bzw. nun gesondert behandelt zu allen anderen Gemini-Eingaben. Auch hierbei geht es darum, ob eure Eingaben in Gemini verwendet werden dürfen, etwa zur „Verbesserung der Google-Dienste“, wie es Google immer so schön beschreibt.
Hier noch ein paar wichtige Links:
- Aktivitäten in Gemini-Apps verwalten oder löschen
- Temporäre Chats verwenden
- Aktivitätsverlauf von Gemini