Cupra will den nächsten Schritt wagen und plant für die IAA noch eine weitere Enthüllung. Angekündigt hat man jetzt das Tindaya Concept für die Messe und außerdem wird man dort erstmals das finale Design des Cupra Raval zeigen, das günstige Elektroauto für den urbanen Raum.
Es ist für Cupra gewissermaßen ein kleiner Neustart, denn mit dem Tavascan hat man Probleme aufgrund der Produktion in China und den Importzöllen. Außerdem ist der Raval das erste Cupra-Modell (seit Marke eigenständig auftritt) in der Preisklasse von unter 30.000 Euro und mit den Maßen von ca. 4 Meter Fahrzeuglänge.

Erstes urbanes Elektroauto und neues Design
Tindaya ist hingegen die nächste Stufe des Cupra-Designs. Cupra spricht von der „maximalen Ausdrucksform fahrerorientierten Designs“. Ein neuer Innenraum soll die Verschmelzung von Mensch und Maschine betonen – mit Emotionen im Mittelpunkt. Außerdem gab es einen Teaser mit einem Yoke-Lenkrad, aber das werden wir vermutlich nicht in der Serie sehen.
Der Name leitet sich vom Vulkan Tindaya auf Fuerteventura ab – Kupfertöne sollen den Cupra-Charakter symbolisieren.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!