Gooogle TV und Android TV werden schneller – neue 64-Bit-App-Anforderung ab 2026

Android Rakete Hero

Android auf dem Fernseher erreicht die nächste Stufe und wird auf eine schnellere Zukunft vorbereitet. Google kündigte an, dass 64-Bit für Apps auf Android TV OS (inkl. Google TV) der neue Standard wird. Schon in einem Jahr müssen Apps und Updates umgestellt sein.

Ab dem 1. August 2026 müssen alle neuen Apps und Updates mit nativem Code neben 32-Bit auch 64-Bit-Versionen enthalten, die für Android TV und Google TV vorgesehen sind. Ziel sind mehr Performance, kürzere Ladezeiten und neue Nutzererlebnisse.

Generell kommt das alles etwas spät, in der Android-Welt hat der Umstieg auf 64-Bit sehr viel mehr Zeit in Anspruch genommen. Die Pixel 7-Serie war erst vor drei Jahren die erste Android-Gerätereihe mit reiner 64-Bit-Unterstützung.

Google hat nicht nur einen Wandel für das Android-Ökosystem anvisiert, sondern setzt mit dem neuen Google TV Streamer auf eine Premium-Strategie. Dafür benötigt es schnelle Apps nach neusten Standards.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!