Xpeng rollt 5.8 Update aus: Neues Human-Machine Co-Driving für Europa

Xpeng P7 5

Xpeng zündet die nächste Stufe mit seinem neuesten Update für Elektroautos und bringt jetzt das Update 5.8.0 in die Fahrzeuge. Es kommen damit einige neue Funktionen, obwohl die Versionsnummer eher ein kleineres Update vermuten lässt.

Besonders europäische Xpeng-Kunden dürfen sich freuen, denn einige Human-Machine Co-Pilot Features sind jetzt serienmäßig mit dabei. Abgesehen davon gibt es einen Pet Mode, eine Verbesserung der Klimaanlage für besonders heiße Regionen und die Dashcam kommt in weitere Länder inklusive automatischer Notfallaufzeichnung.

Xpeng Pet Mode

Ein ordentliches Upgrade für XCOMBO bietet noch mehr individuelle Szenarien an, um das Fahrzeug und Reisen sehr viel besser an die eigenen Bedürfnisse Anpassen zu können. Es gibt dabei über 700 Möglichkeiten.

Xpeng XCOMBO

Das bietet Xpeng mit „Human-Machine Co-Pilot“:

  • Lane Centering Control (LCC) bleibt aktiv, auch wenn der Fahrer lenkt → natürlicheres Fahrgefühl.
  • Verbesserte Stabilität bei Autobahnauffahrten, Ausfahrten und komplexen Verkehrssituationen.
  • Adaptive Cruise Control (ACC) optimiert für höhere Kurvengeschwindigkeiten und sanfteres Bremsen.

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

2 Gedanken zu „Xpeng rollt 5.8 Update aus: Neues Human-Machine Co-Driving für Europa“

  1. Der Pet Mode ist nicht für den P7 verfügbar und die Dashcam in ein paar Ländern auch nicht. Aber ansonsten ein tolles Update! Xpeng gibt sich wirklich Mühe! Ach ja, die Kalender Synchro (nächsten drei Tage) mit automatsicher Zielübernahme aud dem Termin in die Navigatin ist top! Jetzt im Fahrzeug auch endlich eine riesige Auswahl an Ladeanbietern….und Karaoke …lol

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!