Google Messages geht den Weg anderer Messenger und führt noch eine Neuerung für mehr Sicherheit ein. Mit einem einzigartigen QR-Code können Nutzer künftig prüfen, ob die Verbindung zum anderen Chatteilnehmer wirklich noch original verschlüsselt und nicht kompromittiert ist.
Ziel der neue Funktion ist eine Stärkung der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS-Chats durch einfachere Schlüsselprüfung. Dafür können Nutzer, sie müssen jedoch in physischer Nähe zueinander sein, den QR-Code des anderen Nutzers scannen, welcher dann die bestehende Verschlüsselung im besten Fall tatsächlich verifizieren kann.
Das neue Feature erhöht die Sicherheit gegen Man-in-the-Middle-Angriffe bei RCS-Kommunikation, die zunehmend an Bedeutung gewinnt. Google setzt auf eine besonders einfache Handhabung und zukünftig soll der verifizierte Schlüssel auch in der Kontakte-App zu sehen sein.
Google nennt diese Punkte:
- Warum Schlüssel überprüfen? Dadurch wird sichergestellt, dass nur Sie und Ihr Kontakt die RCS-Nachrichten lesen können, die Sie einander senden.
- So verifizieren Sie Schlüssel : Scannen Sie den QR-Code auf dem Gerät Ihres Kontakts. Bitten Sie ihn dann, den QR-Code auf Ihrem Gerät zu scannen.
- Verifizierungsstatus : Sie können den Status der von Ihnen verifizierten Schlüssel sehen, indem Sie in der Kontakte-App zu „Verbundene Apps“ gehen
Einzig der Glaube daran, dass dieses Feature viele Nutzer verwenden werden, fehlt mir. Es ist sicherlich gut gedacht, aber dürfte im echten Leben kaum Anwendung finden. Derzeit ist die Neuerung noch im Beta-Test und soll bald ab Android 9 verfügbar sein. (via 9to5Google)