Google-Nutzer berichten derzeit vermehrt von verschwundenen Rezensionen auf Maps. Selbst sachliche Bewertungen mit mittlerer Sternezahl verschwinden ohne Vorwarnung – die Löschung wird per E-Mail angekündigt. Das sorgt für Frust, da kritisierte Unternehmen dadurch besser dastehen, als es der Realität entspricht.
Eigene Erfahrungen und Community-Berichte
Auch unauffällige Drei-Sterne-Kommentare können gelöscht werden. Ein beispielhafter Reddit-Beitrag nennt über 15 verschwundene Rezensionen. Beleidigungen oder Regelverstöße lagen nicht vor. Stattdessen trifft es vor allem Bewertungen mit weniger als fünf Sternen.
Ich selbst kann vergleichbare Fälle von mir selbst berichten, sogar eine Rezension mit vier Sternen wurde gelöscht. Die Begründung ist in der Regel haltlos.
Ein Nutzer schilderte, dass eine Arztbewertung sogar eine Schadensersatzklage nach sich zog. Gefordert waren 40.000 Euro. Am Ende stand ein Vergleich mit 1.000 Euro Anwaltskosten, um ein Gerichtsverfahren zu vermeiden.
Glaubwürdigkeitsproblem für Google
Obwohl Klagen Ausnahmen bleiben, deutet vieles darauf hin, dass Google kritische Rezensionen inzwischen schneller entfernt und das ohne echte Prüfung. Damit erhalten Unternehmen oft den Vorteil, während Nutzer das Nachsehen haben. Für die Plattform bedeutet das ein wachsendes Glaubwürdigkeitsproblem.
Auch Kollegen sind betroffen und man findet einige Berichte online dazu. Das Problem: Alle sind sich einig, dass sie Google Maps nun weniger für Rezensionen und Bewertungen in Betracht ziehen, denn das unbegründete Löschen ist eine massive Schädigung des Vertrauens.
Einige Nutzer haben Tausende Beiträge auf Google Maps verfasst und sind natürlich besonders traurig darüber, dass ihnen so übel mitgespielt wird, obwohl sie massiv zur Plattform beigetragen haben. Welchen Wert haben die Local Guides dann überhaupt noch?
Ist mir leider auch schon ein paarmal passiert. Ich verfasse gerne Rezensionen, besonders wenn ich essen gehe. Ich finde es so sche***, dass Google diesen Weg geht. Ich wurde bei einer 3* Bewertung bei einem Dönerladen von Google angeschrieben, ich solle doch bitte meine Bewertung korrigieren, bzw. dazu äußern, ansonsten würde Sie gelöscht werden. Ist auch schon bestimmt 2 Jahre her. Es passiert jedoch immer häufiger und das frustriert mich extrem. Das nimmt mir die Lust Bewertungen zu schreiben und darauf vertrauen, dass die Bewertungen von Unternehmen korrekt sind schwindet immer weiter.
Ja das ist traurige Wahrheit geworden, das Rezessionen die nicht ins Saubermann-Image passen, der Zensur, und etwas anderes ist es nicht, zum Opfer fallen. Seit Anfang des Jahres hat Google auch bei mir zugeschlagen, aber weniger bei Restaurantkritiken sondern bei Kirchen und Bergklöster in Griechenland (wo ich lebe) und das obwohl ich die meisten mit 4-5 Sternen bewertet habe. Ungewöhnlich ist aber, das Moscheen die aus der Osmanenzeit stammen und genauso bewertet wurden, dem Löschwahn nicht zum Opfer gefallen sind. Ein Schelm der Böses dabei denkt.
4* gutes Essen leicht überzogene Preise…
Mir wurde Diskriminierung vorgeworfen.
Angeblich gehöre ich zu den top10 guides.
Was sind Bewertungen dann noch wert?
Das Problem ist eigentlich schon alt.
Ich war lange Zeit Local Guide, bis vor etwa 2 Jahren. Da kam eine Mail von Google, ich solle doch bitte eine „Kundenbeziehung“ zu dem Restaurant nachweisen. Der inzwischen 3. Besitzer hatte sich nach 6! Jahren über die schlechte Bewertung beschwert…..wenn ich, obwohl das Restaurant fast leer war, 45 Minuten auf meine Bestellung warten muss, weil die Mitarbeiterin überfordert war, resultiert daraus eben eine schlechte Bewertung. Natürlich konnte ich keine „Kundenbeziehung“ nachweisen. Also hat Google gelöscht.
An beschönigten Bewertungen wirke ich nicht mit. Danach wurden noch 2 andere Bewertungen gelöscht.
Es ist tatsächlich so, dass gerade neue Bewertungen auffallend gute Bewertungen haben, vorwiegend Restaurants, die „angeblich“ die Community empfiehlt und dementsprechend von Google hervorgehoben werden.
Kann ich bestätigen.
Meine Drei-Sterne-Bewertung für einen Imbiss mit dem Inhalt „Ganz okay, mehr aber leider auch nicht“ wurde gelöscht, weil „Verleumdung“. Habe mehrfach Einspruch eingelegt – vergebens.
Habe da auch keinen Bock mehr, wenn die Bewerteten einfach jede nicht-super-Bewertung löschen lassen können.
Schade, aber nun kann ich google-Bewertungen leider gar nicht mehr vertrauen.
Die einzig konsequente Reaktion darauf müsste eigentlich sein ALLE Bewertungen selbständig zu löschen um den juristischen Aufwand für kostenlose Werbung damit zunichte zu machen. Es tut jedoch ein wenig weh wenn man bedenkt, dass einige der guten Bewertungen absolut Verdient als Werbung fungieren.
bei mir dasselbe. auch Top10 Local Guide seit vielen vielen Jahren. Mittlerweile habe ich aber keine Lust mehr Bewertungen abzugeben, weil man sich auf die Sterne und Texte eh nicht verlassen kann. Echt schade und richtig blöd für die Verbraucher, die Google nicht mehr zur Orientierung verwenden können.