VW will Elektroautos „likeable“ machen – keine Kühlschränke und Raumschiffe mehr

VW ID.1 ID.EVERY1 Details 8

VW hat für die kommenden Jahre einen klaren Plan im Bezug auf die eigenen ID-Elektroautos und der ist recht einfach runtergebrochen: Die elektrische Modelle müssen „likeable“ werden, die Kunden müssen sie wieder mögen und lieben können, sie sollen weniger distanziert sein.

Ein sehr großes Vorbild dürfte gerade Renault sein, denn die haben das mit den Modellen R5 und R4 E-Tech geschafft. Die beiden Elektromodelle haben nicht nur das richtige Format für Europa, sie sind auch aufgrund ihrer Retro-Anleihen sehr beliebt, können aber auch mit vielen tollen Feinheiten und Platzangebot überzeugen.

Renault 4 3

VW will seine kommenden Elektroautos „likeable“ für die eigenen Zielgruppen machen und nicht mehr futuristisch gestalten. Ein elektrischer VW soll nichts mehr mit „Raumschiffen oder Kühlschränken“ zu tun haben, heißt es mit einem Augenzwinkern in Gesprächen mit den verantwortlichen Designern.

Likeable bedeutet: Verlässlichkeit, gutes Design, emotionale Ansprache

Elektroautos haben das Ende der Early-Adopter-Phase erreicht und sind jetzt im Mainstream angekommen – was entsprechend bedient werden sollte. Fehler bei Modellen wie dem ID.3 waren zum Beispiel zu kurze Motorhauben und stark geneigte Windschutzscheiben, was zu übermäßiger Sonneneinstrahlung ins Fahrzeug führte und den Akkubedarf zum Kühlen erhöhte.

VW hat Fehler gemacht, weil man damals zu stark die Exotik der ersten Elektromodelle fokussierte. Gerade der ID.3 war umgeben von sehr starker Kritik. Das Facelift 2026 wird bereits einen großen Wandel darstellen. Für weitere Modelle wie dem ID.1 setzt VW auf klassische Prinzipien, etwa dem goldenen Schnitt. Der gesamte Look soll nahbar und sympathisch sein, statt kühl und futuristisch.

Schon der sehr bald kommende ID. Polo, den VW auf der IAA erstmals im finalen Look (jedoch getarnt) gezeigt hat, hat wieder sehr viel mehr VW in sich und deutlich weniger mit der bisherigen ID-Reihe zu tun:

36633

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!