Der neue Polestar 5 ist eine kompromisslose Ansage an alle Performance-Elektroautos am Markt, aber zugleich auch nicht unbedingt die Zukunft der Marke. Die ist eher ein SUV im kompakten Format in einer günstigeren Preisklasse und folgt in den kommenden Jahren als Polestar 7.
Aber der neue Polestar 5 ist schon ein starkes Stück. Da steckt eine maximal 112 kWh große Batterie drin, die beim Dual Motor zumindest für 670 km ausreicht, bei der 884 PS starken Performance-Variante (1.015 Nm) jedoch nach 565 km schlapp macht. Der Einsatz der Kraft kostet Energie, das überrascht eigentlich nicht.

Am Schnelllader zieht der Polestar 5 mit maximal 350 kW. Bei Geely wäre wohl mehr möglich, aber Polestar setzt hier erstmals auf eine eigenständige Entwicklung. Nach außen wirkt das immer etwas „schlecht“, immerhin lädt ein Smart #5 aus demselben Mutterkonzern mit 400 kW und kostet halt nicht 110.900 Euro (Dual Motor).
Basis ist die neue „Polestar Performance Architecture“ mit einem verklebten, extrudierten Aluminium-Chassis – ein Konstruktionsprinzip, das bislang nur bei Kleinserienherstellern üblich war. Das große Ziel der Marke ist eine eigenständige Elektro-Sportlimousine, die Design, Dynamik und Nachhaltigkeit vereint.
Sportlich sind die Polestar-Modelle ja alle irgendwie, aber beim Polestar 5 hat man schon nochmal einen draufgelegt. So gehört eine 4-Kolben-Brembo-Bremse zur Grundausstattung und der „kleinere“ Einstieg beim Dual Motor bringt euch trotzdem schon 748 PS bzw. 812 Nm. Ob die einmotorige Version noch startet, ist derzeit unklar.
Die ersten Testfahrten sind absolviert, das sagt man bei Autocar nach dem Prototyp-Test:
Stärken
- Sehr gute Lenkung und Handling.
- Eigenständiges, attraktives Design.
- Hochwertige, unkonventionelle Materialien.
- Schnellladefähigkeit und im Segment vergleichsweise günstiger Preis.
Schwächen
- Reichweite im Performance-Modell unterdurchschnittlich.
- Bedienung stark von Bildschirmen abhängig, UI noch problematisch.
- Sehr hohes Gewicht.
- Kein Heckfenster, eingeschränkter Komfort im Fond.