Spotify setzt jetzt auf Lossless-Streaming: Darum ist das ein großes Ding

Spotify Logo Hero

Spotify sorgt mal wieder für Freude bei vielen Kunden, denn Losless-Streaming wird nun endlich ausgerollt. Nachdem es wirklich jahrelang nur Teaser und Ankündigungen gab, wird die verlustfreie Wiedergabe jetzt eingeführt und das sogar ohne teures Zusatz-Abonnement.

Spotify kommt also nicht nur nach ungefähr acht Jahren endlich seinen Ankündigungen nach, sondern liefert dieses neue Feature auch noch „kostenlos“ aus. Wobei ihr natürlich einen Premium-Account haben müsst, reine Gratisnutzer erhalten das neue Feature nicht.

Die Audioqualität erreicht bis zu 24-Bit / 44,1 kHz im FLAC-Format. Das ist womöglich der einzige Nachteil, denn einige Konkurrenten bieten qualitativ etwas mehr. Spotify bietet den besseren Sound auch auf externen Geräten an, darunter Lautsprecher von Sony, Bose, Sonos und so weiter.

Über ein neues Symbol wird dem Nutzer angezeigt, wenn Lossless aktiviert und verfügbar ist. Der Rollout der neuen Funktion beginnt in 50 Märkten, darunter Deutschland, USA, UK, Australien und Japan, und erfolgt innerhalb der nächsten zwei Monate.

Spotify Lossless

Intelligente Filter jetzt verfügbar

Das war jedoch nicht alles, denn vor wenigen Tagen hat man auch die neuen Smart Filter angekündigt. Damit lassen sich gespeicherte Inhalte sofort nach Aktivität, Stimmung oder Genre sortieren.

Spotify Smart Filter

Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!