Google entwickelt Gemini Live immer weiter und plant eine engere Verzahnung mit Google Maps. Wie Android Authority durch eine APK-Analyse herausgefunden hat, arbeitet der Konzern offenbar an Infokarten, die während der Kamera-Nutzung direkt im Bildschirm eingeblendet werden.
Bislang erhaltet ihr Informationen zu Geschäften, Restaurants oder Sehenswürdigkeiten nur als Audio-Ausgabe oder Untertitel, wenn ihr die Kamera auf entsprechende Objekte richtet. Die geplanten Infokarten sollen diese Daten künftig visuell aufbereiten und Ortsnamen, Kategorien, Bewertungen sowie Rezensionsanzahl direkt auf dem Display anzeigen.


Android Authority konnte die Funktion bereits vorab aktivieren. Bei mehreren gleichnamigen Orten erscheinen entsprechend mehrere Karten untereinander. Die Neuerung funktioniert auch ohne Kamera-Sharing, erfordert dann aber präzisere Ortsangaben.
Verbesserungspotenzial gibt es wohl noch: Google nutzt bisher nicht die Geräteposition, um Suchergebnisse zu verfeinern. Auch sind die Infokarten momentan nicht anklickbar.
Die Weiterentwicklung baut auf der bereits mit der Pixel-10-Serie eingeführten visuellen Führung auf. Wann Google die Maps-Integration offiziell ausrollt, steht noch nicht fest.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!