Nach Pixel 6a und Pixel 7a ist jetzt wohl auch noch Pixel 7 und Pixel 7 Pro davon betroffen, dass die integrierten Akkus aufblähen und ordentlich Probleme machen. Bei den beiden A-Modellen hat Google die großen Probleme schon eingestanden, folgt das jetzt bei weiteren Modellen?
Zumindest gibt es erste Berichte von Besitzern älterer Pixel-Modelle, speziell von Pixel 7 und Pixel 7 Pro, die über aufgeblähte Akkus berichten. Das können Einzelfälle sein, soll an dieser Stelle betont werden. Es besteht jedoch auch die Wahrscheinlichkeit, dass Google erneut handeln muss.
Bei Pixel 7 und 7 Pro reagieren Support-Teams von Google bislang uneinheitlich: Manche Nutzer erhalten kostenlose Reparaturen oder Austauschgeräte, andere stoßen zunächst auf Ablehnung. Eine offizielle Meldung, dass es generell zu Problemen kommen kann, gibt es bislang noch nicht.
Beim Pixel 7a hat man zuletzt ein offizielles Austauschprogramm angestoßen und außerdem mit einem Update dafür gesorgt, dass die Akkuleistung für eine längere Lebensdauer sukzessive eingeschränkt wird. Etwas später kam es auch beim Pixel 6a dazu, dass Google öffentlich reagieren musste.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!