Die Fire TV-Software ist offen für Angriffe und Manipulation, sie erlaubt zu einfachen Zugriff auf System-User-Privilegien und darüber freut sich gerade die Community. Dabei will Amazon mit seiner Fire TV-Software eigentlich weg von der aktuellen Lösung und ein eigenes Betriebssystem entwickeln, es ist wohl überfällig.
Ein neuer Exploit sorgt dafür, dass man auf Fire TV und Fire Tablet weitreichenden Zugriff auf das System erlangen kann, etwa das Deaktivieren von System-Apps und dem Amazon-Launcher. Diese Änderungen würden selbst bei einem Neustart erhalten bleiben, was neue Möglichkeiten eröffnet.
Nutzer können damit auch System-Updates und Amazons App-Blacklist deaktivieren, wodurch Geräte keine offiziellen Updates mehr erhalten würden. Interessant ist aber auch, dass Nutzer gewollt leichter in die Systemsoftware eingreifen können, um die Software gezielt nach eigenen Wünschen manipulieren zu können.
Der Entwickler von Launcher Manager hat eine „System User Edition“ veröffentlicht, um die neue Methode nutzerfreundlich zu nutzen. Die App wurde aufgrund des Feedbacks innerhalb weniger Tage mehrfach überarbeitet. In der Community gibt es bereits zahlreiche Tutorial-Videos und Erläuterungen, wie man den Exploit für sich nutzt.
Die ersten Tools in diesem Bereich erleichtern zum Beispiel das Zurücksetzen des Standard-Launchers und das Setzen eigener Home-Apps ohne Root.
Jetzt unseren WhatsApp-Kanal abonnieren!