Android: Dokumenten-Scanner scannt jetzt mehrere Seiten in Echtzeit

Dokumten Scanner Android Hero

Google hat für den Dokumenten-Scanner auf Android mal wieder eine Verbesserung für uns und rollt diese mit den neuesten Google System Updates jetzt auf unsere Android-Geräte aus.

Es ist nur ein kleines Update, Google informiert lediglich über eine einzige Neuerung. Aber sie könnte den Vorgang des Scannens erleichtern und beschleunigen, wenn ich den Eintrag im Changelog richtig verstehe.

Bislang ist es so: Der Nutzer scannt ein Dokument und danach springt die App automatisch in den Editor. Um ein weiteres Blatt anzufügen, muss der Nutzer zurück in den Scanner wechseln. Das scheint Google nun zu ändern.

Im Changelog steht: „Mit dem interaktiven Android-Dokumentenscanner können Sie jetzt ganz einfach mehrere Seiten in Echtzeit scannen.“ Darunter würde ich verstehen, dass man jetzt mehrere Seiten auf einen Schlag scannen kann und danach manuell in den Editor wechselt.

Google rollt diese Verbesserung mit Google Play-Dienste v25.37 (22.09.2025) aus.

So kommt ihr an den Scanner: Um Dokumente mit dem Smartphone zu scannen, öffnet ihr einfach Google Drive auf eurem Android-Handy und tippt das Kamerasymbol an. Oder ihr geht in Google Files und wählt dort das zweite Icon (rechts) im Floating Action Button.

FAB Google Files

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!