Xiaomi EV hat ein neues Individualisierungsprogramm für seine Elektroautos vorgestellt. Der „Xiaomi Customization Service“ startet in einer Testphase mit den Modellen YU7 Max und SU7 Ultra und umfasst 26 wählbare Optionen für Lackierungen, Innenraumgestaltung und Ausstattung. Ein nächster Schritt um mehr Premium zu bieten.
Zu den neuen Exterieurfarben gehören fünf Sonderlackierungen, darunter ein aufwendig gefertigtes Amethyst Purple mit mehrschichtigem Klarlack, ein mattes Dawn Pink sowie Farbvarianten wie Velocity Red, Buttercup Yellow und Nightfall Rose. Laut Unternehmen sind die Lackaufträge deutlich aufwendiger als bei Serienmodellen und erfordern teils über 50 Stunden Handarbeit.

Im Innenraum werden vier Farbkombinationen angeboten, darunter Blau-Schwarz und Schwarz-Gelb für sportlichere Akzente. Exklusiv für den SU7 Ultra stehen zusätzliche Farbkombinationen zur Verfügung, darunter eine Dreifarb-Variante in Grau, Schwarz und Gelb. Ergänzend setzt Xiaomi auf Materialien wie Eschenholzfurnier mit Aluminiumpartikel-Einlage sowie auf keramische Embleme mit 24-Karat-Gold.

Weitere Individualisierungen betreffen Räder und Bremsen. Angeboten werden 21-Zoll-Felgen in vier Farben, gefertigt im Schmiedeverfahren mit aufwendiger Bearbeitung. Die Bremssättel sind in Rot, Blau oder Grün lackiert. Hinzu kommen gestickte Logos, spezielle Plaketten im Innenraum, farbige Sicherheitsgurte und Ambientebeleuchtung in Türprojektionen. Für den SU7 Ultra gibt es zudem ein 1,7-Quadratmeter-Dach aus Carbonfaser.

Zum Programm gehört auch ein 400 Quadratmeter großes Customization Center am Xiaomi-Standort. Dort können Kunden den Fertigungsprozess von Sitzen und Verkleidungen einsehen oder eigene Lederaccessoires im Workshop anfertigen. Ein insgesamt recht umfangreiches Programm, um Kunden mit Anspruch zu locken. Die Testphase läuft ein Jahr und ist auf 40 Fahrzeuge pro Monat begrenzt.