Xiaomi hat gerade seine neuen Flaggschiff-Smartphones vorgestellt und diese sind natürlich auch für uns interessant. Aber es war aus den letzten Jahren klar, dass die Geräte nicht so zu uns kommen werden, womöglich bleibt es sogar bei einem einzigen Modell.
Derzeit gäbe es laut Xiaomi-Quellcode-Forschern keinen Hinweis darauf, dass Xiaomi 17 Pro und Pro Max ihren Weg nach Europa finden werden. In den Quellcodes gibt es schon früh Infos dazu, ob globale Modelle überhaupt vorgesehen sind und das ist auch diesmal nicht der Fall.
Aber das Xiaomi 17 kommt zu uns und ein entscheidendes Detail sickert schon durch. Xiaomi integriert nicht die neueste Akkutechnologie für uns, sondern geht einen Zwischenschritt. Statt das Smartphone mit 7.000 mAh Akku anzubieten, wird es bei uns „nur“ 6.330 mAh mitbringen.
Das ist schade, aber immer noch ein riesiger Unterschied zu anderen OEMs – beim Pixel 10 Pro gibt es zum Beispiel nur 4.870 mAh. Möglich machen das neue Zusammensetzungen in den Akkus, die wir vorrangig bei chinesischen Herstellern sehen, jedoch nicht bei Apple, Google oder Samsung.
Xiaomi 17 Specs:
- Display: 6,3″ M10 Panel, SuperRED Material, LIPO-Packaging, 1,18 mm Ränder
• Peak Brightness: 3.500 Nits
• Seitenverhältnis: 19,6:9 - Gehäuse: 191 g, 8,06 mm, matte Glasrückseite, super-elliptische Kanten
- Prozessor: Snapdragon 8 Elite Gen 5
- Kamera (Leica Summilux):
• Hauptsensor: 50 MP Light Fusion 950, f/1.67, OIS
• Tele: Leica 60 mm Floating Lens, f/2.0, 10 cm Nahfokus
• Master Portrait Mode - Akku: 6.330 mAh
• 100W kabelgebunden
• 50W kabellos
• 100W PPS-Standard kompatibel - Konnektivität: globale Abdeckung in >210 Ländern, USB 3.2 Gen 1
- Besonderes: sehr kompakt trotz XXL-Akku