Google arbeitet nicht nur an einem Android for PCs, sondern auch an einer generell besseren Zusammenarbeit zwischen PC und Android-Telefon. Es ist bislang wohl der größte Nachteil, wenn man nicht im Apple-Ökosystem ist, denn fremde Betriebssysteme sind untereinander nicht gut miteinander abgestimmt.
Aber die Lücken werden geschlossen, teilweise durch Google und zum Teil auch durch eigene Lösungen wie von Xiaomi. Handoff ist wohl das nützlichste Feature überhaupt, wenn man im Apple-Ökosystem zuhause ist und Google will das weitestgehend auch mit Android ermöglichen. Die Entwicklungen hierfür laufen.
Ziel von Handoff auf Android, derzeit als „Task Continuity“ in den Quellcodes sichtbar, ist wohl folgendes: Ein auf einem Android-Gerät geöffnetes App-Fenster (z. B. Chrome) erscheint als Symbol in der Taskbar eines zweiten Geräts. Ein Klick überträgt den Zustand und startet die App dort mit denselben Inhalten.
Screenshots zeigen das Feature, es ist aber noch nicht nutzbar:

Zumindest mit dem neuen ChromeOS, das demnächst auf Android basiert, sollte Handoff dann endlich und problemlos möglich sein. Die Einführung wird aber nicht vor Android 17 passieren, das wiederum im Juni 2026 erscheint. Android for PCs erwarten wir in einem ähnlichen Zeitfenster.