Mit der Hilfe hochwertiger Sensoren und neuen KI-Algorithmen wird auch bei den Smartwatches immer mehr möglich sein. Nun geht man bei Google das Thema des Bluthochdrucks an, denn künftig soll die Pixel Watch auch dabei helfen können.
Ziel ist es, die Pixel Watch für ein Screening von Bluthochdruck einzusetzen. In den neuesten Quellcodes der Fitbit-App sind Hinweise rund um eine „Fitbit Hypertension Study“ aufgetaucht.
Bei dieser Studie wird man die Messung des Blutdrucks erstmals mit ausgewählten Nutzern ausprobieren, die hierfür aktiv mitarbeiten müssen, zum Beispiel Fragebogen ausfüllen und zusätzlich 24 Stunden lang ein klassisches Blutdruckmessgerät tragen. Google zahlt Studienteilnehmern sogar 50 Dollar aus.
Apple war mit dem Feature auf seiner Apple Watch etwas eher dran, führte ebenfalls einen Test mit über 100.000 Leuten durch. Dass Google bei der Pixel Watch nachzieht, war daher nur eine Frage der Zeit. Wann das jedoch uns Nutzer und Kunden in Europa betrifft, können wir aktuell nicht vorhersagen.
Derzeit arbeitet Fitbit am Rollout einer komplett neuen App, damit einhergehend ist ein neuer KI-Coach und vieles mehr.