Elektroautos spielen in einigen Bereichen in einer komplett anderen Liga, dazu zählen sowohl die Leistung als auch die Effizienz. Lucid ist aktuell eher dafür bekannt, aus den Elektroantrieben das Maximum zu entlocken und stellt mit dem Lucid Air Sapphire einen wahnsinnigen Rekord auf.
Tatsächlich sei das Elektroauto bei MotorTrend jetzt in nur 1,881 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt und das sogar von 0 aus dem Stand heraus. Damit konnte man den Porsche Taycan Turbo GT und auch das Tesla Model S Plaid schlagen, der Rückstand des Porsche ist mit 0,006 Sekunden jedoch extrem knapp.
Lucid setzt in seinem Topmodell auf einen Antrieb aus drei Motoren, das macht Tesla bei seinen Performance-Topmodellen ebenso. Bei den großen Ausgaben erreichen wir schon locker über 1.000 PS, egal ob bei Lucid, Tesla oder Xiaomi. Das war in der Verbrenner-Ära nicht so normal wie es heute bei den Stromern ist.
Völlig verrückt, die stecken dann alle wieder in der Leitplanke.