Samsung hat eine neue Fallback-Lösung für die Standortermittlung im „Notfall“ im Gepäck, sie konnte jetzt erstmals im Quellcode der Find-App gefunden werden. Geplant ist die Einführung einer neuen Satelliten-Ortungsfunktion, die kennt man schon aus „Gerät finden“ bzw. Find Hub von Google.
Mit dieser neuen Funktion soll es möglich werden, den Standort eines Samsung-Geräts auch ohne Mobilfunknetz zu teilen. Die Standortaktualisierung erfolgt automatisch alle 15 Minuten, solange der Satellitenmodus aktiv ist. Sollte die automatische Standortfreigabe fehlschlagen, kann der Standort einmalig manuell per Nachricht geteilt werden.

Das neue Feature, es kommt irgendwann in den kommenden Monaten, kann natürlich auch beim Wandern und ähnlichen Aktivitäten hilfreich sein. Somit kann der Standort an Kontakte freigegeben werden, die im Notfall dann eingreifen könnten und euren Standort sehr viel genauer kennen.
Samsung Find und der Find Hub von Google sind ähnlich aufgebaut. Man kann nicht nur eigene Geräte wie Kopfhörer und Tracker nachverfolgen, sondern auch Standorte mit Kontakten teilen.