Schon seit langer Zeit kann man in Google Fotos auf Android eigene Collagen erstellen, aber das integrierte Tool lässt Raum für Verbesserungen. Nun wird ein Update vorbereitet, in einer neuen App-Version zeigen sich künftige Verbesserungen vorab.
Etwas handlicher dürfte zukünftig sein, dass der Nutzer für jedes Fenster das Foto jeweils einzeln auswählt und nicht mehr alle Fotos vorher auswählen muss. Das ist ein Faktor, der mich an der aktuellen Version tatsächlich am meisten nervt, das ging bislang einfach nicht gut von der Hand.
Die Rasterfelder kann man daher auch im Nachhinein erhöhen oder wieder reduzieren. Bislang war es nach der Fotoauswahl nicht mehr möglich, die Anzahl der Rasterfelder zu ändern. Ist also auch ein Schmerzpunkt, den Google mit dem kommenden Update enfernt.

Neu ist also, dass man zukünftig direkt in den Editor kommt und nicht zuerst die Fotos auswählen muss. Aber auch ein neuer Sharing-Button kommt, damit lassen sich fertige Collagen sofort über andere Apps teilen, zum Beispiel in WhatsApp, wodurch der Zwang zur lokalen Speicherung der Collage entfällt. Speichern ist dann aber immer noch möglich.
Einziger Haken: Noch ist nicht klar, wann das Collagen-Update kommt. Es kommen noch einige weitere Neuerungen, wir warten außerdem in Deutschland auf den neuen Create-Tab.