WhatsApp unterstützt jetzt „Motion Photos“ und das gilt auch direkt für unsere Android-Telefone

Motion Photos WhatsApp

WhatsApp führt ein neues Feature in seiner Smartphone-App ein und unterstützt ab sofort die „Fotos mit Bewegung“, bei manchen Geräten auch „Motion Photos“ genannt. Das sind kurze Videoaufnahmen von Fotos, die in der Regel dann entstehen, wenn sich das Motiv deutlich sichtbar bewegt hat, zum Beispiel ein Kind oder ein Tier.

Diese Videos entstehen automatisch rund um den Moment, wenn der Nutzer den Auslöser für die Fotoaufnahme drückt. Ich selbst bin ein großer Fan, gerade mit Kind entstehen dabei immer wieder schöne Momente, die man mit einem händischen Video gar nicht in dieser Art eingefangen hätte.

Diese bewegten Fotos werden von WhatsApp jetzt unterstützt und können daher direkt versendet werden. Dabei wählt ihr einfach ein Foto zum Versenden aus und WhatsApp erkennt automatisch, ob es eine Aufnahme mit Bewegung ist und versendet das entsprechend vollständig. Beim iPhone sind diese Aufnahmen auch noch mit Ton.

Motion Photos WhatsApp Screenshot

Beim ersten Versuch wird euch angekündigt, dass die Motion Photos jetzt unterstützt werden. Außerdem sieht man bei den Aufnahmen ein neues grünes Symbol mit Playtaste rechts oben in der Ecke. Links oben ist das Lautsprechersymbol, es symbolisiert verfügbaren Ton.

Im Chat sieht man die Aufnahme wie ein normales Foto, sie bewegt sich jedesmal beim Öffnen des Chats einmalig. Und man kann die Aufnahme natürlich öffnen und im Vollbild jederzeit wieder abspielen.

Motion Photo im Chat

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!