Tesla hat für das Model 3 und Model Y mehrere technische Neuerungen angekündigt. Beide Modelle erhalten mehr Reichweite, das Model 3 zudem zusätzliche Funktionen, die in den letzten Jahren fälschlicherweise weggestrichen worden sind.
Beim Model 3 ist eine neue Frontkamera nun serienmäßig. Sie zeigt die Umgebung auf dem Hauptdisplay an und verfügt über Heizung sowie Waschfunktion, um Beschlag und Vereisung zu vermeiden. Außerdem führt Tesla einen neuen Blinkerhebel ein, die ersetzt die Blinkertasten auf dem Lenkrad.
Die Reichweite steigt bei allen Varianten des Model 3.
- Hinterradantrieb: 520 km WLTP mit 19-Zoll-Felgen (554 km mit 18-Zoll-Felgen, bisher 513 km).
- Maximale Reichweite Hinterradantrieb: 750 km WLTP (bisher 702 km mit 18-Zoll-Felgen).
- Maximale Reichweite Allradantrieb: geschätzt 716 km WLTP (bisher 678 km mit 18-Zoll-Felgen).
- Performance: 571 km WLTP (bisher 528 km).
Auch das Model Y erhält mehr Reichweite. Die Ausführung „Maximale Reichweite mit Allradantrieb“ soll nun 629 km WLTP schaffen, zuvor waren es 586 km.
Die neuen Versionen sind laut Tesla ab sofort im Online-Konfigurator verfügbar, die Preise bleiben unverändert.