Mit dem Pixel 11 steht der nächste Schritt an

Google Pixel 10 Pro Hero

Google hat sich mit dem Pixel 10 bereits von Samsung weitestgehend verabschiedet, der neue Tensor G5-Chipsatz kommt jetzt von TSMC und gilt als erster echter Custom-Chip von Google. Aber da wäre immer noch eine Sache, die man erst mit dem Tensor G6 im Pixel 11 angeht.

Google setzt nämlich weiterhin auf ein Exynos-Modem von Samsung, das war schon besser als sein Vorgänger ist, aber immer noch ein großes Manko der Pixel-Modelle darstellt. Mit dem Pixel 11 soll genau das besser werden, dann wechselt Google auf ein brandneues Modem von Mediatek.

Ein Experte, der durch Quellcodes schon einige Leaks zu Google sehr früh bieten konnte, sagt etwa folgendes:

„Dieses Modem ist im Vergleich zum aktuellen Modem des Tensor G5, dem Exynos 5400(i), deutlich schneller und energieeffizienter und verfügt über erstklassige Funktionen und rekordverdächtige Netzwerkgeschwindigkeiten. Damit könnte die notorisch schlechte Akkulaufzeit des Google Pixel bereits im nächsten Jahr ein Ende haben.“

Tatsächlich hält ein Pixel 10 beim Akku etwas besser als ein Pixel 9 durch, aber es hat noch große Rückstände zu einigen Konkurrenten. Das Modem war in den letzten Jahren immer wieder ein großer Nachteil, auch weil Google teilweise recht veraltete Hardware integriert hatte.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!