Amazon hat seit bald einem Jahr ein interessantes Versandmodell im Angebot: Wer beim Bestellen keine Eile hat, bekommt Geld zurück. Das Unternehmen will damit die eigene Logistik entlasten – und Kunden zum Umdenken bewegen. Nutzer erhalten sofortigen Cashback für den „Versand ohne Eile“.
Länger warten, weniger zahlen
Amazon Prime steht seit Jahren für schnellen Versand – oft schon am nächsten Tag. Doch das stetig wachsende Bestellvolumen setzt das System unter Druck. Lieferungen dauern mancherorts länger, der gewohnte Prime-Komfort ist schwieriger zu gewährleisten. Zum bestellstarken Jahresende hat Amazon wieder ein Angebot: Wer freiwillig auf den Expressversand verzichtet, spart.
Das Angebot heißt „GRATIS Versand ohne Eile“. Kunden, die sich für diese Option entscheiden, erhalten einen sofortigen Rabatt auf den Kaufpreis ihrer Ware. Was früher wohl bei 1 Prozent gedeckelt war, kann jetzt auch mal bei 3 Prozent liegen. Das genaue Lieferdatum wird beim Bezahlen angezeigt – meist dauert der Versand einige Tage länger.

Ein Prozent Rabatt für Geduldige
Der Bonus fällt zwar klein aus, kann sich aber bei häufigen Bestellungen summieren. Amazon erklärt, dass durch den langsameren Versand Kapazitäten frei werden, um dringende Bestellungen schneller zuzustellen. So profitieren beide Seiten: Eilige Kundschaft bekommt ihre Pakete schneller und nicht so eilige Lieferungen werden mit einem kleinen Preisnachlass belohnt.
Der Rabatt gilt nur für qualifizierte Artikel und ist direkt beim Kauf sichtbar, vor dem Bestellen kann der Kunden die Option wählen, standardmäßig ist der normale Prime-Versand ausgewählt. Mit etwas Konsequenz lässt sich auf diese Weise ein Teil der jährlichen Prime-Gebühr wieder einsparen. Sicherlich wird zum Jahresende der „Versand ohne Eile“ den Kunden nun wieder häufiger angeboten, das passiert im Web und auch in den Apps.