Bei manchen Google-Produkten war in den letzten Jahren die Zukunft ziemlich unklar, die Ankündigung des neuen Google Home Speaker kam daher durchaus überraschend. Bis dahin gab es mehrere Jahre keine neuen Nest oder Google Home-Lautsprecher und das Pixel Tablet wird keinen Nachfolger erhalten.
Aber man hat das Thema nicht aufgegeben, betonen die Google-Leute jetzt. Im Gegenteil: Vertrauen der Kunden soll jetzt aktiv zurück gewonnen werden. Anish Kattukaran, Leiter von Google Home, betont, dass der Fokus nun auf bestehenden Nutzern liegt – nicht auf dem Verkauf neuer Geräte. Die Integration von Gemini ist ein erster Beweis.
Google macht dabei einen entscheidenden Unterschied zu Amazon, die neue Alexa-Funktionen für neue Geräte priorisieren, während Google die teilweise mehrere Jahre alten Geräte zuerst mit neuen Funktionen ausstattet. Dieses Vorgehen soll Loyalität und Vertrauen in die Bestandsbasis zurückbringen, statt die Kunden zu Neuanschaffungen zu drängen.
„Unsere wichtigste Botschaft ist, dass wir uns auf die Priorisierung unserer bestehenden Nest- und Assistant-Nutzer konzentrieren.“
Gemini wird Google Home auf ein neues Level bringen, da sind wir uns eigentlich alle einig. Das Verständnis für natürliche Sprache ist ein riesiger Unterschied zu den simplen Befehlen, die der vorherige Google Assistant nur verstanden hat.
Auch interessant: Google Home: Das bietet der riesige Neustart