Hybrid-König Toyota plant ganz großen Sprung bei Elektroautos

Toyota-Urban-SUV-Konzept-2

Toyota hat bislang ein überschaubares Angebot bei Elektroautos, auch wenn man 2025 mit neuen Modellen schon vorsichtig aufgeholt hat. Der Hybrid-König hat jedoch große Pläne für die nächsten Jahre, dann sollen große Sprünge folgen.

Auch bei Toyota geht es im Hintergrund gerade sehr viel um die Entwicklung von Festkörperbatterien, der „heilige Gral“ der Autotechnologie in den kommenden Jahrzehnten. Schon bis 2027 oder 2028 plant Toyota den Einsatz dieser Batterien in den ersten eigenen Elektroautos.

Ohnehin wäre es ein großer Erfolg, wenn weltführende Hersteller wie Toyota alles im eigenen Haus haben und dazu gehört vor allem die Entwicklung und Produktion eigener Batterien. Ziel ist laut Toyota die „weltweit erste praktische Nutzung von Festkörperbatterien in BEVs“.

Jetzt den WhatsApp-Kanal abonnieren!

Festkörperbatterien sollen größere Reichweiten, kürzere Ladezeiten und höhere Leistungsdichte bieten als heutige Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigem Elektrolyt. Sie sind außerdem deutlich sicherer. In großer Massenfertigung könnten dann außerdem die Preise purzeln.

Neben Toyota arbeiten auch Mercedes, BMW, Volkswagen, Honda, CATL und BYD an Festkörpertechnologien. Es ist im Grunde genommen ein Wettlauf mit der Zeit, welcher Hersteller den ersten großen Schritt in die Serienproduktion schafft.

Kommentar verfassen

Bleibt bitte nett zueinander!